Wunschzettel: Vorlage und Ideen
Plätzchenduft liegt in der Luft, im Hintergrund läuft schon „Last Christmas“ – jetzt wird es höchste Zeit, um mit Ihren Kindern den Wunschzettel für Weihnachten zu schreiben! Damit das ganz leicht gelingt, haben wir Ihnen eine liebevoll gestaltete Wunschzettel Vorlage als kostenlosen Download vorbereitet. In schwarz-weiß, so lässt er sich mit jedem Drucker problemlos ausdrucken und die Kids können ihre Wunschzettel dann mit verschiedenen Bastelmaterialien kunterbunt und ganz individuell gestalten.
Warum ein Wunschzettel so viel mehr ist als nur eine Liste
Einen Wunschzettel zu schreiben ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Während sie ihre Wünsche aufschreiben oder malen, denken sie darüber nach, was ihnen wirklich wichtig ist. Ganz nebenbei üben sie schreiben, ihre Kreativität blüht auf, und Sie als Eltern erfahren, mit welchen Geschenken Sie Ihr Kind glücklich machen. Vor allem aber ist es ein wunderschönes Adventsritual, gemeinsam den Wunschzettel zu basteln und zu schreiben. Mit den Bastelmaterialien von HEYDA und KNORR prandell wird daraus ein echtes Herzensprojekt für die ganze Familie.

Der Basteltisch ist reich gedeckt – mit den Produkten von HEYDA und KNORR prandell.
HEYDA und KNORR prandell stehen für hochwertige Bastelmaterialien, die Kindern das kreative Gestalten leicht machen. Alles lässt sich wunderbar kombinieren, ist farblich aufeinander abgestimmt und sicher anzuwenden. Ob Stempel, Deko-Tape, Sticker oder Tonpapier : Mit den Produkten von HEYDA und KNORR prandell kann Ihr Kind frei experimentieren und eigene Ideen umsetzen. So entstehen kleine Kunstwerke voller Persönlichkeit und Weihnachtsfreude!
Wunschzettel „Weihnachten“ zum Ausdrucken
Laden Sie hier die Wunschzettel Vorlage kostenlos herunter:
Den Wunschzettel gestalten: 10 kreative Ideen
1. Glitzernde Sternenrahmen
Mit Glitterfarbe, beispielsweise Confetti Glue „Sterne“ von KNORR prandell, kann Ihr Kind funkelnde Ränder oder kleine Sternenhimmel auf den Wunschzettel zaubern. Einfach Linien oder Punkte mit dem feinen Applikator setzen und gut trocknen lassen.
2. Dekotapes
Deko-Tapes sind ebenfalls perfekt, um den Wunschzettel einzurahmen. Ihr Kind kann damit auch Streifenmuster kleben oder einzelne Wunschzettelzeilen betonen.
3. Weihnachtsgrüße zum Aufrubbeln
Mit HEYDA Rubbelstickern kann Ihr Kind schnell und sauber hübsche Schriftzüge aufbringen. Sie sehen aus wie gedruckt und geben dem Wunschzettel dadurch eine professionelle, aber dennoch individuelle Note.
4. Pompon-Schmuck
Kleine Pompons in bunten Farben bringen Dreidimensionalität: als Kugeln an einer gemalten Lichterkette, als Verzierung am Rand oder als Nasen für Rentiere. Ihr Kind kann sie mit Klebestift oder Bastelkleber ganz einfach befestigen.
5. Goldene Akzente aus Prägefolie
Lassen Sie Ihr Kind kleine Sterne oder Geschenkschleifen aus goldener Prägefolie ausschneiden oder mit einem Motivstanzer Sterne daraus ausstanzen. So entstehen wunderschöne, glänzende Dekoelemente.
6. Weihnachtlicher Stempelspaß
Mit Stempel und Stempelkissen kann Ihr Kind kleine Figuren rund um den Wunschzettel platzieren – vom Nikolaus über den Schneemann bis hin zum Rentier. So entstehen auch im Nu großflächige Hintergrundmuster.
7. Mystischer Tannenwald
Das Stempel-Set „Tannen“ von HEYDA zusammen mit dem Stempelkissen 3-Color ergibt tolle Farbverläufe. Ihr Kind kann damit einen eigenen kleinen Tannenwald über oder unter die Wunschliste stempeln .
8. Sterne zum Aufkleben
Mit verschiedenen Sternaufklebern kann ihr Kind den Wunschzettel ganz schnell festlich dekorieren. Einfach aufkleben, und schon funkelt das Blatt, wie der Sternenhimmel an Heiligabend.
9. Goldene Handschrift
Mit einem goldenen Tintenroller kann ihr Kind seinen Namen, die Wunschliste oder kleine Überschriften schreiben. Die Tinte deckt wunderbar und trocknet schnell. Auf dunklem Tonpapier wirkt ein goldener Schriftzug besonders edel.
10. Tonpapier & Co
Wollen Sie den Wunschzettel ins Fenster hängen oder am Kühlschrank befestigen, sollten Sie ihn auf etwas dickerem Papier ausdrucken – beispielsweise HEYDA Tonpapier. Das gibt dem ganzen etwas mehr Stabilität. Aus Tonpapier kann ihr Kind auch Rahmen, kleine Geschenke oder Tannenbäume ausschneiden oder ausstanzen und auf den Rand kleben.

Mit Pompons von KNORR prandell kriegt Rudolf im Nu eine rote Nase.

Mit Aufklebern von HEYDA geht das Wunschzettelgestalten ganz fix!

Mit einem Stanzer von HEYDA ist Sternebasteln kinderleicht.

Beim Basteln des Wunschzettels kann Ihr Kind ganz vielfältig kreativ werden
Wohin kommt der Wunschzettel?
Wenn der Wunschzettel fertig ist, darf er natürlich nicht einfach in der Schublade verschwinden! In vielen Familien gehört es zur Adventstradition, den Wunschzettel feierlich aufzuhängen. Zum Beispiel an den Weihnachtsbaum, ans Fenster oder an die Zimmertür. Manche Kinder legen ihn auch auf die Fensterbank, damit das Christkind ihn in der Nacht abholt. Andere wiederum stecken ihn in einen Briefumschlag und verschicken ihn direkt an den Weihnachtsmann oder das Christkind. In Deutschland gibt es sogar richtige Wunschzettel-Postämter – etwa in Himmelsthür (Niedersachsen), Himmelstadt (Bayern) oder Engelskirchen (NRW). Kinder, die ihren Brief dorthin schicken, bekommen oft eine persönliche Antwort zurück!
Postadressen für Wunschzettel
- Christkind in Engelskirchen: An das Christkind, 51777 Engelskirchen
- Weihnachtsmann in Himmelpfort: An den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort
- Christkind in Himmelstadt: An das Christkind, 97267 Himmelstadt
- Nikolaus in St. Nikolaus: An den Nikolaus, 66351 St. Nikolaus

Hauptsache, alle Wünsche kommen an der richtigen Adresse an.
Für weihnachtlichen Bastelzauber kommen Sie zu uns!
In unserem Geschäft in Kempten wartet die ganze Welt des Weihnachtsbastelns auf Sie! Hier finden Sie neben Bastelmaterialien auch jede Menge Inspiration für festliche Projekte – vom DIY-Adventskalender aus Kaffeefiltern bis zur selbstgemachten Weihnachtskarte. Schauen Sie vorbei, stöbern Sie in unserem vielfältigen Sortiment und lassen Sie sich von den vielen Farben, Papieren und kreativen Ideen verzaubern. Und beim gemütlichen Stöbern entdecken Sie vielleicht auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Wir von Staehlin freuen uns auf Ihren Besuch!
