Sie möchten Pflanzen sammeln, pressen und dokumentieren? Mit unserer kostenlosen Vorlage für Herbarium Etiketten gelingt das ganz einfach. Die Beschriftungsvorlage hält fest, wo und wann Sie eine Pflanze gefunden haben und geben Ihrer Sammlung einen professionellen Look. Ob für Schule, Hobby oder Naturtagebuch – mit unseren Etiketten für Ihr Herbarium legen Sie den Grundstein für ein ordentliches, übersichtliches und individuelles Pflanzenarchiv.
Pflichtangaben für ein Herbarium-Etikett
Das Herbarium-Etikett liefert die wichtigsten Daten zu Fundort, Datum und Art. Das macht Ihre Sammlung langfristig nachvollziehbar. Egal, ob Sie das Herbarium für sich selbst, für die Schule oder als botanisches Projekt anlegen, folgende Angaben sollten auf jedem Etikett zu finden sein.
- Deutscher Name
(Beispiel: Gänseblümchen)
- Wissenschaftlicher/botanischer Name der Pflanze
Genus + Art (Beispiel: Bellis perennis)
- Pflanzenfamilie
(Beispiel: Asteraceae)
- Standort
Beschreibung (beispielsweise Waldrand, Feuchtwiese, Straßenrand)
- Fundort
Möglichst genau: Land, Region, Ort, gegebenenfalls Koordinaten
- Datum der Sammlung
(beispielsweise 12. Juni 2025)
- Sammler oder Sammlerin
(Vor- und Nachname)

Das Etikett können Sie einfach per Hand ausfüllen.
Herbarium Vorlage zum Download
Wir haben ein paar schlichte Etiketten zum kostenlosen Download für Sie vorbereitet, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Wir empfehlen, die Beschriftungsvorlage direkt auf Klebeetiketten auszudrucken. Das Dokument ist für den Etikettenbogen 3424-10 von Avery Zweckform optimiert. Legen Sie den Bogen einfach in Ihren Drucker ein und starten Sie den Druckvorgang. Mit dem Etikettenbogen sparen Sie sich, mühsam einzelne Aufkleber auszuschneiden und das Ergebnis sieht besonders professionell aus.
Avery Zweckform ist eine der bekanntesten Marken für Etiketten und Büroorganisation in Deutschland. Seit über 75 Jahren bietet das Unternehmen praktische Lösungen für den (Arbeits-)Alltag. Von klassischen Aufklebern über Formularbücher bis hin zu vielseitig einsetzbaren Etiketten für Drucker und Handbeschriftung. Die Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung aus. Ob im Büro, zu Hause oder für kreative Projekte wie dem Herbarium: Avery Zweckform hilft Ihnen, Ordnung zu schaffen, Dinge klar zu kennzeichnen und Abläufe effizienter zu gestalten.
Unser Tipp: Mit den Produkten von Avery Zweckform gestalten Sie auch ganz einfach Ordnerrücken, Geschenke aus der Küche oder Briefumschläge !
Herbarium: Weitere Informationen dokumentieren
Zusätzlich zu den Basisdaten auf dem Etikett können Sie weitere Beobachtungen direkt auf der Herbarium-Seite ergänzen. Zum Beispiel mit Bleistift unter der Pflanze oder auf einem separaten Notizzettel. Halten Sie Merkmale fest, die beim Trocknen verlorengehen: Blütenfarbe, Geruch, besondere Blattstellungen oder Wuchshöhe. Kleine Skizzen, getrocknete Samen in einem Umschlag oder persönliche Anekdoten machen Ihr Herbarium zu einem ganz individuellen Naturtagebuch und helfen später beim Wiedererkennen der Art.
Pflanzen ins Herbarium einkleben
Um Pflanzen in das Herbarium einzukleben, verwenden Sie am besten schmale Papierstreifen oder neutrales Washitape. Wichtig ist, dass Sie beim Fixieren der getrockneten Pflanze keine wichtigen Bestimmungsmerkmale verdecken.
Wo platziere ich das Herbarium-Etikett am sinnvollsten?
Das Etikett gehört im klassischen Herbarium immer unten rechts auf die Seite. Diese Platzierung hat sich bewährt, weil sie übersichtlich und standardisiert ist: Jede Person, die Ihr Herbarium durchblättert, findet die wichtigsten Informationen auf einen Blick an derselben Stelle. Außerdem vermeiden Sie so, Pflanzenteile zu verdecken oder zu beschädigen.
Achten Sie darauf, das Etikett erst nach vollständigem Trocknen der Pflanze anzubringen. So stellen Sie sicher, dass nichts verrutscht oder wellt. Am besten verwenden Sie einheitliche Etiketten. Das sorgt für eine klare, professionelle Struktur.

Platzieren Sie die Etiketten immer in der rechten, unteren Ecke.

Von Avery Zweckform gibt es die passenden Etiketten für jeden Anwendungszweck.
Alles für Ihr Herbarium bekommen Sie bei uns!
Wenn Sie Lust bekommen haben, ein eigenes Herbarium anzulegen, schauen Sie doch gern bei uns im Ladengeschäft in Kempten vorbei. Wir beraten Sie persönlich zu passenden Etiketten – zum Beispiel von Avery Zweckform . Bei uns finden Sie außerdem eine große Auswahl an Notizheften, Sammelmappen, Klebematerial und allem, was Sie sonst noch für das Projekt brauchen. Wir von Staehlin freuen uns auf Ihren Besuch und unterstützen Sie gern dabei, Ihr Herbarium mit Liebe zum Detail zu gestalten!