Kein Glitzer ist auch keine Lösung! Ihr Kind träumt von einem Einhorngeburtstag? Mit Blingbling, Regenbogen und ganz viel Magie? Dann hätten wir etwas für Sie: Eine Einladungsvorlage die digitale Einfachheit mit analogem Bastelflair verbindet. Plus: Deko- und Spieletipps für eine perfekte Einhornparty.
Einhorn-Geburtstag Einladung basteln – so einfach kann es gehen
Bei der Kindergeburtstagsplanung schwanken wir als Eltern oft zwischen heller Begeisterung und plötzlicher Erschöpfung. Es soll ein tolles Fest für Ihr Kind und seine kleinen Gäste werden, aber der Aufwand in Organisation, Planung und Umsetzung kann ganz schnell ins Unermessliche steigen.
Wir von Staehlin kennen das. Deswegen ist unsere Einladung zum Einhorn-Geburtstag eine clevere Kombination aus digital und analog: Unser Download ist vorgestaltet und erspart einen Großteil der aufwendigen Schreib- und Bastelarbeit. Gleichzeitig kann Ihr Kind sie kreativ weitergestalten: Mit Buntstiften, Stickern oder Kleber – für den DIY-Touch.
Einladung Einhorn-Geburtstag: Material
- Drucker + dickes DIN-A4-Druckerpapier (300 g/m2)
- DIN-A4 Druckerpapier mit ca. 80 g/m2)
- Lineal & Cutter
- Zum Gestalten: Farbstifte, Einhorn-Aufkleber, Glitzerkleber …
Zum Basteln der Einladung, aber auch für magisches Einhorn-Flair auf dem Kindergeburtstag selbst empfehlen wir von Staehlin sehr gerne Produkte von Die Spiegelburg. Das ist eine Marke des Coppenrath Verlags aus Münster, der seit 250 Jahren Familien mit liebevoll gestalteten Büchern, Spielen und Geschenkideen begeistert. Zum Beispiel Glitzerstiften, Sticker, Tattoos und Ausmalbücher. Die Motive sind vielfältig und mit feinem Gespür für kindliche Wünsche und Träume gestaltet.
Einladung Einhorn-Geburtstag: Anleitung
- Laden Sie sich unsere Kartenvorlage herunter und drucken Sie zunächst die Vorderseite auf dickem DIN-A4-Papier aus. Wenden Sie danach das Blatt und legen Sie es erneut ein, um den Innenteil zu drucken. Alternativ drucken Sie den Innenteil auf einem weiteren, dünneren DIN-A4-Blatt aus und legen dieses später ein.
- Legen Sie ein Lineal an die Schnittmarkierungen und schneiden Sie das Papier mit dem Cutter durch.
- Falten Sie beide Papierteile mittig, um eine Klappkarte zu erhalten.
- Nun kann Ihr Kind die Karte farbig gestalten, beispielsweise mit den radierbaren Buntstiften von Die Spiegelburg.
- Lassen Sie Ihr Kind die Karte mit passenden Einhorn-Aufklebern
- Zum Schluss ergänzen Sie handschriftlich alle Informationen zur Geburtstagsfeier im Innenteil. Besonders schön sieht das mit einem funkelnden Glitzer-Gelstift aus.

Ausdrucken und drauflos (aus-)malen!

Die Aufkleber von Die Spiegelburg sind perfekt zum Verzieren der Einladungskarten.

Befüllen Sie den Vordruck händisch mit den persönlichen Informationen.
8 zauberhafte Einhorn-Ideen für den Kindergeburtstag
Für eine schöne Atmosphäre braucht es keine Profiausstattung. Wir verraten Ihnen, wie Sie einfach und schnell stimmungsvolle Deko zaubern:
- Decken Sie den Tisch mit buntem Geschirr, farbigen Servietten und ganz viel Glitzerkonfetti. Legen Sie auf jeden Platz ein Blatt aus einem Einhorn-Malbuch als Platz-Set aus.
- Dekorieren Sie den Raum mit Ballons in Regenbogenfarben. Dazwischen ein paar Einhörner aus weißen Luftballons mit Wackelaugen, aufgeklebtem Horn aus Glitzerpapier und selbstgemaltem Gesicht.
- Kleben Sie zwei gleiche Einhorn-Aufkleber Rücken an Rücken aufeinander und legen Sie dabei einen Zahnstocher dazwischen – schon haben Sie tolle (Cup-)Cake-Topper.
- Schmücken Sie die kleinen Besucherinnen und Besucher mit funkelnd-bunten Einhorn-Haarsträhnen, die sie später auch mit nach Hause nehmen dürfen. Es gibt sie beispielsweise von Die Spiegelburg.

Die bunten Einhorn-Haarsträhnen von Die Spiegelburg sind tolle Hingucker im Haar der Gäste.
Richten Sie eine kleine Ecke ein, in der die Kinder während der Party Einhörner (aus)malen oder basteln dürfen. Nutzen Sie dazu beispielsweise den „zauberhaften Malblock“ mit passenden Stickern von Coppenrath oder laden Sie sich dieses oder dieses Einhorn-Ausmalbild herunter und drucken es mehrfach aus.
Bauen Sie eine Tattoo-Station Schneiden Sie dafür die einzelnen Tattoos aus dem Bogen und legen Sie sie zusammen mit einer kleinen Schüssel Wasser und einem Schwamm bereit.

Besonders schön sind die Glitzertattoos von Coppenrath.
Verteilen Sie nachtleuchtende Einhörner im Raum und veranstalten Sie eine Einhornsuche sobald es dunkel ist. Nicht vergessen die Einhörner zuvor unter einer Lampe oder im Sonnenlicht aufzuladen!
Basteln Sie zusammen ein „Stecken-Einhorn“ und bauen Sie einen entsprechenden Parcours zum Reiten auf. Adaptieren Sie dazu Anleitung und Ideen aus unserem Beitrag „DIY-Steckenpferde“.
Kleine Mitgebseltüte passend zum Einhorn-Motto
Am Ende einer gelungenen Party freuen sich die kleinen Gäste über eine Mitgebseltüte. Sie muss nicht groß oder teuer sein – Hauptsache, mit viel Einhorn-Feenstaub bestückt!
- Blatt aus einem Einhorn-Malbuch
- ein paar passende Glitzer-Gelstifte zum Ausmalen
- Abschnitt einer Sticker-Rolle mit Einhornmotiven
- Stimmungsarmband mit Einhornanhänger
- Bleistift mit Einhorn-Topper
- ein paar bunte Kaubonbons oder Fruchtgummis

Eine Mitgebseltüte ist immer eine gute Idee.
Unser Tipp: Verpacken Sie die Kleinigkeiten in eine kleine Blanko-Papiertüte, auf die sie einen Einhorn-Aufkleber geklebt haben. Wenn Ihr Kind Lust hat, kann es die Tüte zusätzlich farbig gestalten und die Namen der Kinder darauf schreiben.
Alles für die perfekte Einhorn-Party bekommen Sie bei uns in Kempten
Ob glitzernde Sticker, zauberhafte Stifte, Mitgebsel mit Wow-Effekt oder fertige Einladungskarten, bei uns in Kempten finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Einhorn-Party brauchen. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie durch unsere kunterbunte Produktauswahl. Zusammen machen wir Ihre Einhorn-Party noch magischer – wir von Kempten freuen uns auf Ihren Besuch!