Blumengirlande mit Kindern
Die Blumen blühen, die Sonne lacht und die Kinder feiern den Frühsommer in all seinen Farben – genau der richtige Moment, um kreativ zu werden! Begeben Sie sich mit den Kindern auf eine blühende Reise, bei der sie mit Papier, Schere und ein wenig Fantasie kunterbunte Blumen zaubern. Diese Bastelidee kann (mit elterlicher Unterstützung) schon von den Allerkleinsten umgesetzt werden – einfach ausprobieren!
Blumengirlande basteln mit Kindern: Material
- Drucker + DIN-A4-Papier
- Unsere Blumengirlanden-Vorlage zum Download
- Buntstifte oder Wachsmalstifte
- Schere
- Prickelnadel + Unterlage
- Kordel + Nadel
Für Mal- und Bastelprojekte (zu jeder Jahreszeit) empfehlen wir Ihnen immer gerne die Produkte von Faber-Castell. Von den ersten Wachsmalkreiden über Bunt- und Filzstifte bis hin zu Künstlerstiften begleiten die hochwertigen Artikel Ihr Kind über verschiedene Altersspannen hinweg und überzeugen dadurch stets durch hohe Qualität und durchdachte Ergonomie – so macht Kreativität Spaß!
Blumengirlande basteln mit Kindern: Anleitung
- Unsere Blumengirlanden-Vorlage downloaden und ausdrucken (am besten direkt mehrfach).
- Mit Wachsmalstiften oder Buntstiften farbig die Blumen ausmalen.
- Die einzelnen Blumen ausschneiden oder von einem Elternteil ausschneiden lassen.
- Mit einer Prickelnadel zwei Löcher in jede Blume stechen (idealerweise eine Schneidematte unterlegen).
- Mit einer großen Nadel nach und nach alle Blumen auffädeln und die Girlande aufhängen.

Kunterbunt, ganz detailliert oder nur grob ausgemalt? Ihr Kind entscheidet, was es schön findet
Tipps zur Umsetzung mit Kleinkindern
Das Schöne an dieser Idee? Ungenauigkeit ist kein Problem. Ihr Kind darf…
- … über die Ränder malen.
- … die Blume ganz grob ausschneiden.
- … irgendwo mit der Prickelnadel in die Blume stechen.
Und die Girlande sieht am Ende trotzdem noch toll aus! Genau deswegen ist die Bastelidee so gut geeignet schon für die Allerkleinsten.

Blumengirlande-Malvorlage downloaden, mehrfach ausdrucken und bunt bemalen.

Papierblumen einzeln ausschneiden.

Blumen mit einer Prickelnadel zweimal einstechen.

Papierblumen mit einer großen Nadel und einer Kordel nach und nach auffädeln und danach aufhängen
Basteln mit Kindern im Sommer
Bastelbedarf für Klein und Groß bei Staehlin
Alles, was Sie für dieses Bastelprojekt brauchen, bekommen Sie in unserem Geschäft in Kempten – und noch so viel mehr! Wir führen ein großes Sortiment rund um Kreativideen für Kinder und Erwachsene. Also kommen Sie ruhig zusammen mit Ihrem Nachwuchs bei uns vorbei und stöbern Sie zwischen Papieren, Stiften, Markern, Stempeln und Stanzern – wir freuen uns auf Sie!