Gruselige Monster, leuchtende Farben und jede Menge Familien-Bastelspaß – mit unserer Fensterdeko zu Halloween bringen Sie Stimmung ins Haus! Ob fürs Kinderzimmer, die Haustür oder das große Wohnzimmerfenster: Die fröhlich-schaurigen Fensterbilder sorgen garantiert für leuchtende Augen, drinnen wie draußen. Schere raus, Kleber her – jetzt wird’s monstermäßig schön!

 

Fensterdeko Halloween: Material

  • schwarzer Fotokarton
  • farbiges Transparentpapier, beispielsweise von HEYDA
  • Kopierpapier
  • Bleistift
  • feine (Silhouetten-)Schere
  • Klebestift
  • Wackelaugen, zum Beispiel von KNORR prandell
  • wiederablösbares, transparentes Klebeband

 

HEYDA und KNORR prandell sind zwei Traditionsmarken, die Sie als Eltern und Bastelfans vielleicht schon kennen. Beide Hersteller bieten eine riesige Auswahl hochwertiger Bastelmaterialien, die mit ihrer Alltagstauglichkeit überzeugen. Ob Papier, Stifte, Stanzer, saisonale Bastelsets oder praktisches Werkzeug: Das Sortiment ist breit gefächert und inspiriert dazu, selbst kreativ zu werden. Mit HEYDA und KNORR prandell sind Sie bestens ausgestattet!

 

Materialien für die Fensterdeko bekommen Sie beispielsweise von HEYDA und KNORR prandell.

 

 

Fensterdeko Halloween: Vorlage zum Download

 

Fensterdeko Halloween: Anleitung

  1. Laden Sie sich unsere drei Monstervorlagen herunter und drucken Sie sie in Originalgröße

 

  1. Übertragen Sie die Konturen mithilfe von Kopierpapier oder einer anderen Transfertechnik jeweils zweimal auf den schwarzen Fotokarton.

 

  1. Schneiden Sie die Umrisse mit einer feinen Schere

 

  1. Schneiden Sie farbiges Transparentpapier etwas größer als die Augen und Mundöffnungen zurecht und kleben Sie es entsprechend auf den schwarzen Karton.

 

  1. Kleben Sie die zweite Silhouette passgenau über die erste, das Transparentpapier liegt dazwischen. So sieht das Fensterbild von beiden Seiten schön aus.

 

  1. Kleben Sie Wackelaugen auf das Transparentpapier in den Augenöffnungen.

 

  1. Befestigen Sie nun die fertigen Fensterbilder mit Klebepads an der Scheibe.

 

 

Vorlage ausdrucken und auf den Fotokarton abpausen.

 

Umrisse, Augen und Mund mit einer feinen Schere ausschneiden.

 

Augen und Mund mit verschiedenfarbigem Transparentpapier bekleben.

 

Wackelaugen in die Mitte der Transparentpapier-Augen kleben.

 

 

So kommt die Deko am besten zur Geltung

Die fertigen Fensterbilder kommen am besten dort zur Geltung, wo Tageslicht durchscheinen kann – also direkt an Fensterscheiben. Besonders schön wirken sie an großen Fenstern, wo Sie gleich mehrere Motive nebeneinander anbringen können. So entsteht ein kleiner „Halloween-Schaukasten“, den Sie von drinnen und draußen bewundern können! Auch am Glas der Haustür sehen die bunten Monster toll aus. Ein fröhlich-gruseliger Willkommensgruß für Nachbarn, Freunde und Halloween-Geister. Oder wie wäre es mit einem Platz im Kinder- oder Wohnzimmer? Sobald Sonnenlicht hereinfällt, beginnen die leuchtenden Transparentpapieraugen richtig zu glühen. Abends können Sie die Fensterbilder von innen mit einer kleinen Lampe oder einer Lichterkette anstrahlen. So leuchten sie auch im Dunkeln und sorgen für eine gemütlich-gruselige Stimmung.

 

Mehr ist mehr! Am besten basteln Sie gleich mehrere Exemplare.

 

Fensterdeko anbringen – so geht´s

Zum Anbringen der Fensterbilder eignen sich durchsichtige Klebestreifen (zum Beispiel wiederablösbares Bastel- oder Fotoklebeband) oder kleine Stücke doppelseitiges Tape. Achten Sie aber darauf, dass das Klebeband keine Rückstände am Glas hinterlässt! Noch praktischer sind wiederverwendbare Klebepads: Die kleinen, gummiartigen Haftpads halten gut auf Glas, lassen sich leicht wieder ablösen und mehrfach verwenden. Ideal für saisonale Deko! Alternativ gibt es auch speziellen Fensterkleber, der extra für glatte Oberflächen gemacht ist. Er hält Papier oder Folie zuverlässig an der Scheibe, lässt sich später aber ganz einfach mit einem feuchten Tuch entfernen.

 

 

Gruselig oder niedlich? Vielleicht einfach beides!

 

Alles für monstermäßig gute Bastelprojekte

Kaum sind die Monster am Fenster, haben die Kinder schon das nächste Bastelprojekt im Kopf? Kein Problem – die passenden Materialien dafür finden Sie in unserem Geschäft in Kempten. Von Transparentpapier über Klebepads bis hin zu Scheren, Stiften und Zubehör für viele weitere kreative Ideen, bei uns gibt’s alles, was Bastelherzen höherschlagen lässt. Und weil wir selbst leidenschaftlich gern kreativ sind, beraten wir Sie mit ganz viel Herzblut und Erfahrung. Wir von Staehlin freuen uns auf Ihren Besuch!